Ga direct naar productinformatie
1 van 1

Circus Roncalli

Circus Roncalli

Hoffmann und Campe

Normale prijs €19,50 EUR
Normale prijs Aanbiedingsprijs €19,50 EUR
Aanbieding Uitverkocht
Inclusief btw.
Aantal op voorraad: 1

Korte omschrijving 📚

Am 8. Oktober 1975 traten Heller und Paul erstmals als „Zirkus Roncalli (Wien)“ auf im Rahmen des Festivals Steirischer Herbst mit dem Programmtitel „Die größte Poesie des Universums – Zirkus als Gesamtkunstwerk“. Der Name des Zirkus stammt nach Paul von „Sarah Roncalli, Tochter des Mondes“, dem Titel eines Drehbuchs von Landsmann Peter Hajek. Laut Paul soll die lange über dessen Tod hinaus anhaltende Popularität des Papstes Johannes XXIII. mit dem bürgerlichen Namen Angelo Giuseppe Roncalli geholfen haben, den Zirkusnamen bekannt zu machen. Nach wenigen Wochen stritten sich Heller und Paul über Bühnenbilder und Dompteurnummern. Schließlich verließ Heller das gemeinsame Unternehmen und nahm dabei 42 Artisten mit sich. Paul improvisierte mit Studenten und Ersatz-Artisten. Heller gab das Zirkusprojekt erst nach einem mehrjährigen Rechtsstreit auf und ließ Paul mit mehreren Millionen Schilling Schulden zurück. Laut Paul gab es zu jener Zeit, als es scheinbar „nicht mehr ging“, Menschen, die ihm geholfen haben, diese Zeit zu überstehen. Die Premiere war zunächst für den 1. April 1976 in Graz angekündigt. Am 18. Mai 1976 begann die erste Tournee mit der Weltpremiere des neuen Zirkus auf der Hofgartenwiese in Bonn und endete abrupt am 16. August 1976 in München (Programmtitel: „Die größte Poesie des Universums“). Nach der ersten Saison trennten sich Paul und Heller im Streit um Konzept und Rechte, der danach über mehrere Jahre lang andauerte.
Alle details bekijken

Eerder bekeken